Ethereum Classic’s Agharta-Hartgabel zur Signalisierung der Kompatibilität mit Ethereum

Die Ethereum Classic Gemeinde hat die für Januar 2020 geplante Agharta-Hartgabel erwartet. Das Netzwerk hat sich auf den Hard Fork vorbereitet, indem es mehrere Testnets veröffentlicht hat, wobei das Kotti-Testnet das neueste ist, das am 14. Dezember im Block 1705549 aktiviert wurde. Weitere Testnets, darunter Morden und Mordor, wurden bereits im November in Block 5000381 bzw. Block 301243 aktiviert.

In einem Interview mit AMBCrypto erläuterten Gründer James Wo und CEO Terry Culver von ETC Labs die bevorstehende Bitcoin Billionaire Hardgabel

Anfang September unterzog sich das Netzwerk dem Atlantis Hard Fork, der sich auf die Schaffung von Kompatibilität zwischen Ethereum Classic und dem Bitcoin Billionaire Netzwerk konzentrierte. Von den vielen Upgrades, die sich auf die Kompatibilität konzentrierten, beinhaltete der Atlantis Hard Fork neben anderen Aspekten wie der Verbesserung der Bitcoin Billionaire Stabilität, der Leistung und der Sicherheit des Bitcoin Billionaire Netzwerkes auch Funktionen der Ethereum Byzantium und Spurious Dragon Protokoll-Upgrades. Ähnlich wie bei der Atlantis-Hardgabel soll die Agharta-Hardgabel das Ethereum Classic vollständig kompatibel zu Ethereum machen.

Die Agharta Hardgabel soll ein Beispiel für Ethereum’s Konstantinopel Hartgabel sein, sowie Updates aus Petersburg und über die Hartgabel sprechen, sagte Terry Culver gegenüber AMBCrypto,

„Die Kompatibilität zwischen dem ETC-Netzwerk und dem ETH-Netzwerk wird die Entwicklung der Ethereum Classic-Gemeinschaft und des Ökosystems beschleunigen“.

Als einer der ersten Inkubatoren, die innovative Projekte auf der Ethereum Classic-Blockkette anregen, arbeitet ETC Labs daran, die Kompatibilität zwischen ETC- und ETH-Netzwerken zu stärken.

Der Agharta Hard Fork wird voraussichtlich um den 15. Januar 2020 stattfinden, die Produktivsetzung des Mainnet-Blocks mit der Nummer 9.573.000 wird erwartet, und die Kunden von ETC, wie Hyperledger Besu, Multi-Geth und Parity, haben alle Versionen veröffentlicht, die mit dem Kotti-Testnetz kompatibel sind. Multi-Geth hingegen hat die Version 1.9.6 veröffentlicht, die zu Agharta selbst kompatibel ist. Zusätzlich hat die Plattform die Nutzer darüber informiert, dass sie auf einen der beiden Clients von Geth Classic migrieren sollten, da Agharta der letzte Hard Fork wäre, den der Client unterstützt.

Bitcoin

Der Gründer von ETC Labs, James Wo, kommentierte ebenfalls das netzwerkweite Upgrade und sagte

„Dieses Update ist ein Signal, dass wir mit Ethereum kompatibel sein wollen. Wir glauben an den Erfolg von öffentlichen Blockketten, weil sie auf der Stärke der Gemeinschaft aufbauen.“

Die nächste Hartgabel des Ethereum Classic Netzwerks ist Aztlán und diese Gabel würde die Eigenschaften der jüngsten Ethereum Hartgabel, Istanbul, beinhalten.